Kampagnenentwicklung
Sie suchen die Big Idea für Ihre Werbekampagne? Hier ist Kreation.
Sie suchen die Big Idea für Ihre Werbekampagne? Hier ist Kreation.
Hier gibt es Kampagnenentwicklung über alle Medien hinweg:
Die klassische Werbekampagne ist das Thema dieser Seite. Und gleich eine Einschränkung bzw. Ergänzung. Die früher übliche Unterscheidung zwischen „Above the line“ (klassische Werbung) und „Below the line“ (Direktmarketing) ergibt heute nur noch wenig Sinn. Alles sollte aus einem Guss sein – und ohne Onlinemarketing geht eh so gut wie nichts mehr. Wenn aber Deine Frage in Richtung klassisches Marketing geht:
Welche Formate gibt es, mit denen klassische Werbung ergänzt werden kann?
Ein Überblick:
David Ogilvy sprach vom Schiff in der Nacht, das unbemerkt in der Nacht vorüberzieht – und meinte: langweilige Werbekampagnen. Lass von mir weithin sichtbare, wahrnehmbare und umsatzbringende Kampagnen entwickeln. Alles andere ist rausgeworfenes Geld.
Plakatwerbung bietet viel Platz und ganz gute Tausenderkontaktpreise (TKP).
Und es ist erstaunlich, wie günstig ein 18/1-Plakat sein kann (wenn es nicht gerade auf dem Alexanderplatz oder dem Stachus steht).
Kampagnenkonzepte für 18/1-Plakate entwickeln lassen – hier in eigener Sache
Anzeigenwerbung ist – speziell im B2B-Marketing – ein gutes Mittel, die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen.
Für Technologieunternehmen bieten sich insbesondere Special-Interest-Titel und Fachzeitschriften an – aber es kann auch sinnvoll sein, ein Insert im Börsenteil einer überregionalen Zeitung zu buchen.
Ich entwickle für Agenturen und Kunden Anzeigenkampagnen: mit dem Ziel, dass sich die Kunden die Anzeigen ausschneiden und aufheben.
Radiowerbung – nervt.
Kampagnenentwicklung – Radiowerbung: Innere Bilder bei den Kunden
Ja, das ist leider oft so.
Wenn man gerade keinen Wohnungsumzug plant und zum 20. Mal in Folge den Radiospot des Umzugsunternehmens hört, schaltet man zumindest innerlich weg.
Radiowerbung kann aber durchaus ein interessantes Werbemedium sein. Im Idealfall gewinnt man einen Sender für eine Reportage für das eigene Unternehmen. Das kostet dann nichts, bringt Zuhörer, Glaubwürdigkeit (Trust) und im günstigen Fall auch Interessenten (Leads) und Kunden.
Fernsehwerbung kostet ein Vermögen und ist nicht für jeden geeignet.
Sicher, wenn ein TV-Spot ein Vermögen kostet, aber zwei Vermögen einspielt, hat er seine Berechtigung. Ein lokal arbeitendes Unternehmen wird aber kaum zur Prime Time Spots im öffentlich-rechtlichen Fernsehen schalten.
Hier bietet es sich eher an, über einen Lokalsender zu gehen. Der Königsweg ist es, Fernsehwerbung kostenlos zu bekommen. Fernsehwerbung kostenlos: Aufmerksamkeit auf Details richten, die Redaktionen auf den Plan rufen und eine Reportage hervorbringen.
Hierbei kann ich Sie unterstützen. Auch wenn das schon ein wenig in Richtung Guerillamarketing geht.
Guerilla-Marketing wird vieles genannt, was gar kein Guerilla-Marketing ist. Übersetzen wir es ins Deutsche, dann ist es dem Sinne nach
„Marketing, das sich schnellerer und einfacherer Mittel bedient als die anderen Player im Markt.“
Damit kann ich etwas anfangen. Schneller mit dem Thema um die Ecke kommen. Die Zielgruppe mit einem Überraschungseffekt gewinnen. Mache ich für Dich.
Am Anfang guter Kampagnen steht immer ein schlüssiges Konzept, das von der Kreation in allen Formaten umsetzbar ist.
Dann wird Kommunikation effizient. Setze also auf eine integrierte Kampagne.
Klassische Kampagnen wollen geplant sein.
Für eine Reise planen Sie auch. Sie fragen sich:
Wo soll die Reise hingehen?
Dieselbe Frage stellen wir uns gemeinsam, wenn es an die Kampagnenplanung geht.
„Was werden Sie erreicht haben, sobald diese Marketingkampagne erfolgreich läuft bzw. wenn sie abgeschlossen ist?“
Aus den Antworten ergeben sich automatisch die Ziele.
Kampagnenziele und Zwischenziele sind maßgeblich für den Erfolg von Kampagnen.
Nur so wird ein Erfolgsmonitoring möglich.
Mit guten Wünschen und Hoffnung ist im Marketing kein Blumentopf zu gewinnen. Marketing ist data driven, und entsprechende Analysemöglichkeiten müssen geschaffen werden. Daher definieren wir Kampagnenziele und -zwischenziele.
Marketingkampagne – Schritte (Übersicht): Nachdem die Kampagnenziele definiert wurden, folgen wichtige Definitionen:
So wichtig wie die Zielgruppe ist auch die Ausschlussgruppe.
Denn hier können wir eine Menge Geld sparen. Und wir können die Kommunikation so gestalten, dass sie konkret auf die Zielgruppe zugeschnitten sind.
Sie wollen eine integrierte Kampagne?
Von Merketing® bekommen Sie das alles: Kontakt aufnehmen
Haben Sie schon starke Zielbilder?
Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?
Welches Ergebnis wollen Sie mit klassischer Werbung erreichen?
Wo und wie könnte Printwerbung um das Onlinemarketing ergänzt werden?
Wollen Sie den Umsatz steigern oder den Bekanntheitsgrad erhöhen?
Über diese und weitere Fragen (die besten stelle ich natürlich nicht hier) sprechen wir im Rahmen einer Beauftragung.